Unser Tipp: Lassen Sie sich von Bernhard für die Favela begeistern – authentisch, sympathisch und persönlich

In den Favelas findet das wahre, ungeschminkte Leben Rio de Janeiros statt. Sie sind geprägt von Armut und Entbehrung und gleichzeitig doch auch von einer ursprünglichen Lebensfreunde und Herzlichkeit, die den Besucher ebenso in ihren Bann ziehen, wie die magische Schönheit ihrer aus der Not geborenen Bebauung vor dem atemberaubenden Panorama Rio de Janeiros.

Rio Favela Tour
Einblicke in eine Favela in Rio de Janeiro durch ein privat geführte Tour.

Für Bernhard, unter anderem bekannt aus der Auswander-Serie Goodbye Deutschland, ist die Favela, in der er seit Jahren wohnt, zum geliebten Zuhause geworden.

Das sind die Highlights Ihrer Tour:

  • Lassen Sie sich von Bernhard in einer kleinen privaten Gruppe durch “seine” Favela führen
  • Im Kontakt mit Einheimischen lernen Sie eine sehr persönliche Seite Brasiliens kennen
  • Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten in einem Fußball-Match gegen die Bewohner
  • Genießen Sie die fantastischen Aussichtspunkte und frisch gepressten Saft bei Bernhard
  • Möglichkeit eines weiteren Aufstiegs inklusive spektakulärer Aussicht auf die Christusstatue, den Zuckerhut und vieles mehr
  • Natürlich ist die Favela befriedet und Ihre persönliche Sicherheit daher gewährleistet.
  • Einblicke in die Favela wie sie nur mit einem Guide möglich sind, dem die Menschen vertrauen

Die Favela durch die Bernhard Sie führt ist unmittelbar an der Copacabana gelegen. Der Ort selber ist zwar ebenso sicher, wie andere Wohnviertel weniger begüterter Menschen in der ganzen Welt. Dennoch sollte der Reisende es vermeiden, hier auf eigene Faust eine Tour durchzuführen.

Ausblick auf Rio de Janeiro
Bernhard kennt die besten Ausblicke auf Rio de Janeiro

Ein ortskundiger Guide, der das Vertrauen der Einwohner genießt, ist hier einfach das unverzichtbare Bindeglied, um einen kleinen Insider-Blick in die Welt des echten Brasiliens zu erhalten und Missverständnisse zu vermeiden. Bernhard oder Bernardo, wie ihn die Einheimischen nennen, ist da genau der richtige Mann.

Er lebt hier nicht nur schon seit einigen Jahren, sondern ist auch überall bekannt und geschätzt. Durch seine sympathische Art konnte er zudem die Aufmerksamkeit von deutschen TV-Sendern wie Pro7 und ZDF Neo erregen sowie einige Prominente zur Visite bei ihm bewegen. Dazu gehören der Hoffenheimer Stürmer Kevin Kuranyi, Black-Swan-Star Vincent Cassel und Michael Fassbender, die Verkörperung von Steve Jobs in der gleichnamigen Filmbiographie.

Infos, Kontakte und ein Match, zu dem sich die Einwohner nicht zweimal bitten lassen werden

Favela Tour Rio de Janeiro
Einblicke in eine Favela hautnah erleben.

Am Anfang der Tour steht eine Fahrt im “Bulli” oder im Motortaxi. Die Favela liegt nämlich ein gutes Stückchen oberhalb der Ebene der Copacabana an einem majestätisch in die Höhe ragenden Granitfelsen. Vor dem Bürgerbüro gibt Bernardo zahlreiche lebendige Hintergrundinformationen zur Favela und ihren Menschen.

Dabei bietet sich vielleicht auch schon im Kontakt mit den Bewohnern die Gelegenheit, eine Verabredung für den nächsten Programmpunkt zu treffen. Der führt nämlich zu einem Ort, der nicht nur eine umwerfende Aussicht bietet. Hier befindet sich auch der Fußballplatz Lajão auf dem gerne ein Freundschaftsspiel “Deutschland gegen Brasilien” stattfinden kann. Weiter geht es zum Tim-Maia-Platz. Dort wohnt Bernardo in einem typischen Favela-Haus und lädt zu frisch gepresstem Saft ein. Außerdem steht Ihnen Bernardos Haus offen zur Besichtigung.

Auf Wunsch weiterer Aufstieg mit unglaublichem Ausblick

Deutsche in Rio de Janeiro
Deutsche in Rio de Janeiro

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen weiteren Aussichtspunkt zu besuchen. Dazu ist jedoch ein Aufstieg durch bewaldetes Gebiet erforderlich. Belohnt werden die Mühen jedoch durch den wohl spektakulärsten Blick auf die Christusstatue, den Stadtteil Lagoa, die Niteróibrücke und den berühmten Zuckerhut. Besucher vergangener Touren heben die “absolut authentische und sympathische Führung” hervor, betonen aber auch, dass die Empfehlung, festes Schuhwerk zu tragen, berechtigt ist.

Das sind Ihre Vorteile:

  • Bernhard spricht Deutsch. Daher ist die Tour auf Deutsch
  • Fahrt von und zur Favela inklusive
  • Einzigartige Aussicht auf die Top-Attraktionen Rio de Janeiros
  • Kontakt zu Einheimischen ohne Tourismusrummel
  • Sie erhalten einen Einblick in das authentische Brasilien und die Welt der Favelas
  • Private Tour in vertrauenswürdiger Atmosphäre
  • Tour in Deutsch

 

Rocinha-Tour – Erleben Sie die größte Favela Lateinamerikas

Das Stadtviertel “Rocinha” im südlichen Teil von Rio de Janeiro zeigt die weltberühmte und zweitgrößte Stadt Brasiliens mal von einer ganz anderen Seite als die der bekannten strahlenden Stadtteile Copacabana oder Ipanema mit ihren prächtigen Stränden am Atlantischen Ozean.

Rocinha liegt genau zwischen den noblen, wohlhabenden und landschaftlich schönen Stadtteilen São Conrado und Gávea ist jedoch selbst als Favela (Elendsviertel/Slam) und Hort der Kriminalität, Gewalt sowie Drogenbosse der größte dunkle Fleck im Stadtgebiet von Rio de Janeiro und wahrscheinlich von Lateinamerika. Auf einem sicheren Ausflug in beschützender Begleitung von unter anderem Bernhard Weber, bekannt aus der VOX-Fernsehsendung “Goodby Deutschland” können Reisende das vielfach berühmt & berüchtigte Stadtviertel ganz live erleben und dabei nicht nur düstere Seiten des Viertels entdecken.

Merkmale & Highlights

  • Authentischer Blick hinter die strahlenden prachtvollen Kulissen von Rio de Janeiro
  • Auf spannender Tour die interessante Welt von Rio´s größter Favela live kennenlernen
  • Absolut sicher, beschützt und informativ geführt: ganz persönliche Begleitung durch Rocinha

Rio de Janeiro mal ganz anders – Tour durch das berühmte Armenviertel Rocinha

Von Hektik, Armut, Elend, Menschenmassen, schlechten Wegen, engen kurvigen steilen und schlaglochreichen Straßen, dunklen Gassen, offenen Abflüssen und krimineller Unterwelt geprägt zeigt sich Rocinha jedoch auch noch von einer ganz anderen Seite.

Nur circa einen Kilometer von dem strahlenden imposanten Strand am azurblauen Atlantik entfernt zieht sich Rio de Janeiros berühmtestes Elendsviertel Rocinha durch das Tal und über die einkreisenden steilen Berghänge, von denen aus sich eine atemberaubende Sicht auf das Meer eröffnet. Aus alten Slums hervorgegangen, hat sich das Stadtviertel allerdings auch architektonisch weiter entwickelt. Einst nur aus Holzhäusern bestehend, fingen die Bewohner in den 1980er Jahren im Zuge der Bestandssicherung an, auf Mauerwerke zu setzen.

Favela in Rio de Janeiro
Lernen Sie eine Favela in Rio de Janeiro hautnah kennen.

Wenn auch in überwiegend schlichter unverputzter Ziegelbauweise, fügt sich das Viertel zunehmend aus Wohnhäusern mit legalisierten Besitzverhältnissen zusammen. In Rocinha leben nach Schätzungen der Bewohner circa 250 000 Menschen. In dem Stadtviertel gibt es eine Vielzahl von Läden, Verkaufsständen, Restaurants, Bars, einige Banken und auch mehrere Buslinien sowie jede Menge anderer Dinge zu entdecken.

Infos und Preise zur Rio Rocinha Favela Tour

Dieser offiziell anerkannte Stadtteil von Rio de Janeiro und trotzdem immer noch als Favela bezeichnet, wurde für den Tourismus zugänglich gemacht. Angst braucht man jedoch keine haben, wenn man sich in einer sicheren Begleitung und Führung wie “Goodby Deutschland” Bekanntheit “Bernhard Weber” und dem ehemaligen Leichtathleten “Amendoim” befindet, die sich in dem Stadtviertel perfekt auskennen. Das starke Team führt Sie auf einem Spaziergang ganz anonym und sicher durch das gigantische und extrem dicht besiedelte Rocinha. Die Tour führt von der “Via Apia da Rocinha” durch einige enge Gassen zum Haus von Amendoim. Von dort aus führt der Weg über die renovierte Straße “Rua 4”, in der man angenehm betrachten kann, wie attraktiv Rocinha aussehen würde, wenn der Stadtteil konsequent renoviert werden würde.

Blick auf eine Favela in Rio de Janeiro
Blick auf eine Favela in Rio de Janeiro

Allerdings holt einen gleich um die Ecke in der “Rua 2” wieder die Realität ein. Hier präsentieren sich mit offenen Abflüssen, unwegsamen Wegen, baufälligen Straßen und purer Armut die Hauptprobleme der Favela. Besucher erwartet hier eine sehr interessante Tour zu Fuß durch die Schattenwelt von Rio de Janeiro, in der es allerdings auch Freundliches, Herzliches, Angenehmes und Besonderes zu sehen und kennenzulernen gibt.

 

Rua 4 Favela Rocinha
Renovierte Häuser in der Rua 4 Rocinha Rio de Janeiro

Rio de Janeiro sollte stets mit einem Führer bzw. nicht ohne eine Begleitung erkundet werden, die sich in der Stadt und vor allem in Stadtteilen wie Rocinha sehr gut auskennt. Hier sind Insider-Informationen gefragt, denn nicht nur weil diese Favela ein einziges dicht besiedeltes enges Labyrinth aus Gassen, Schleichwegen, Treppen, schlechten und steilen Wegen ist, in dem man als Fremder verloren ist, sondern auch weil stets in jeder erdenklichen Hinsicht Vorsicht geboten ist. Auch sind auf einer solchen Tour Tipps und Empfehlungen von den Reiseführern sehr willkommen, wie zum Beispiel, dass man sich in Rocinha keiner Gefahr aussetzt, wenn auf das Fotografieren verzichtet wird. Es gibt einige “zwielichtige” Bewohner in dem Viertel, die überhaupt nicht gerne auf Fotos erscheinen.

Die Tour führt teilweise über anspruchsvolle Wege, durch gut besuchte hektische Straßen, steile Laufpassagen und über zahlreiche Treppen, weswegen auf dem Spaziergang unbedingt auf ein gutes Laufschuhwerk geachtet werden sollte und die Teilnehmer selbst auch gut zu Fuß sein sollten. Alternativ können manche steile Strecken zum Beispiel für gehbehinderte Besucher auch mit einem Motortaxi zurückgelegt werden.

Vorteile der Rocinah-Tour in Rio de Janeiro

  • Spannender, interessanter sowie sehr aufschlussreicher Ausflug durch das Armenviertel Rocinah
  • Ausgezeichnete Führung, sichere persönliche Begleitung und Betreuung von einem tollen Team
  • Treffpunkt oder direkte Abholung vom Hotel/Apartment individuell je nach Wunsch
  • Tour ist in Deutsch
Favela Tour Rio
Lernen Sie eine Favela in Rio mit einem deutschen Guide kennen.

Die Tour durch Rocinah ist für Besucher sehr aufschlussreich und interessant für alle, die die Welt nicht nur in ihrer glänzenden Oberfläche sehen wollen, sondern so wie sie tatsächlich ist – von allen Seiten – kennenlernen und entdecken möchten. Auch zahlreiche Klischees stellen sich in vielen Fällen gar nicht oder nur teilweise als wahr heraus. Hier kann sich jeder einen eigenen Eindruck von der Favela verschaffen. In jedem Fall sind Sie in der Begleitung von Bernhard und Amendoim auf dieser Tour durch Rocinha wohl behütet und sehr sicher aufgehoben.